Ziele
Mit dem Projekt Kinder- und Jugendchor soll Kindern aus Jennersdorf und Umgebung ganzjährig die Möglichkeit geboten werden, sich intensiv mit dem Thema Gesang zu beschäftigen und einen freudigen, selbstbewussten und gesunden Umgang mit der Stimme, dem Körperbewusstsein und Ausdruck zu lernen.
Durch die Mitwirkung bei zahlreichen Konzerten und den Opernveranstaltungen auf Schloss Tabor wird dem Nachwuchs ein Einblick in die Welt der Musik und des Musiktheaters vermittelt.
Unterrichtseinheiten
Kinder von 7 – 9 Jahren: | wöchentlich freitags, 15.30 – 17.00 Uhr |
Kinder von 10 – 13 Jahren: | wöchentlich dienstags, 16.00 – 17.30 Uhr |
Jugendliche von 14– 18 Jahren: | wöchentlich freitags, 17.00 – 19.00 Uhr |
Unterrichtsort
ARCHE Jennersdorf
Hauptsstraße 2
8380 Jennersdorf
Wir danken der ARCHE Jennersdorf für die Unterstützung!
Unterrichtsleitung
Der regelmäßige Wochenunterricht findet durch Mag. Alexandra Rieger statt (abgeschlossenes Universitätsstudium für Gesang, Oper, Lied und Oratorium; langjährige Unterrichtserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; Gruppen und Sologesangsunterricht). Einmal im Monat begleitet zusätzlich die Pianistin Aliki Gianniou den Unterricht. Neben dem Schwerpunkt „Repertoire-Singen“ erfolgt die Einstudierung von ausgewählten ungarischen Liedern. Im Sommersemester ist ein Treffen mit einem ungarischen Kinderchor zum gemeinsamen Musizieren geplant. Einmal im Semester wird es einen „special guest“ aus dem Bereich Gesang, Bewegung, Atemschulung oder Schauspiel geben, der zusätzlich am Unterricht teilnimmt.
Unterrichtsinhalte
• Stimmbildung
• Mehrstimmiges Singen
• Sicherheit in Intonation und Gehörbildung
• Hör- und Rhythmusspiele
• Sprechtechnik
• Erarbeiten eines breiten Kinderchor-Repertoires (Volkslied, Kunstlied, Oper, Geistliche Musik, fremdsprachiges Repertoire, Musical bis hin zu Chanson, Filmmusik, Spiritual…)
• Körper- und Atemschulung
• Schauspielerische Grundlagenarbeit
• Improvisationsübungen
• Interpretation
• Präsentation vor Publikum